Dresden Sanierungsgebiete
30 Jahre Stadterneuerung in Dresden: Über 250 Millionen Euro für lebendige Stadtteile Nach über drei Jahrzehnten intensiver Sanierungsarbeit endet 2024 eine bedeutende Phase der Stadterneuerung in Dresden. Seit 1991 wurden elf Stadtteile mit über 250 Millionen Euro Fördermitteln umfassend saniert und aufgewertet. Diese Maßnahmen haben das Stadtbild revolutioniert und einst verfallene Viertel in lebendige Wohn- und Arbeitsorte verwandelt. Eine Erfolgsgeschichte der Stadterneuerung Die Sanierungsgebiete Äußere Neustadt, Cossebaude, Friedrichstadt, Innere Altstadt (Neumarkt), Langebrück, Leipziger Vorstadt (Hechtviertel), Löbtau, Loschwitz, Pieschen und Plauen waren zum Start des Programms geprägt von ruinösen Gebäuden, kaputten Dächern und verfallenen Fassaden. Der Einsatz von Fördermitteln war die Initialzündung für die Rettung dieser Stadtteile. Für jeden öffentlich geförderten Euro flossen durchschnittlich sieben Euro an privaten Investitionen in die Sanierung, was die Dimens...