Posts

Es werden Posts vom April, 2024 angezeigt.

Vor-Ort-Termin im Luftbad Dölzschen

Bild
  Vor-Ort-Termin im Luftbad Dölzschen Gemeinsame Begehung zum aktuellen Sachstand mit unserer Stadträtin Anke Wagner und Vertretern der Bäder GmbH, den Initiatoren der Petition zum Erhalt des Luftbades. Die Atmosphäre war idyllisch ruhig, bei strahlendem Sonnenschein präsentiert sich die grüne Oase am Montagnachmittag von ihrer schönsten Seite. Es wurde deutlich: Die Planung steht, und mit einer gesicherten Finanzierung in Höhe von 4 Mio. € können die notwendigen Investitionen sofort ausgeschrieben und umgesetzt werden. Herr Weiher, der frühere Bauleiter und jetzige Betriebsleiter, betonte erneut die Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmale des Luftbades. Besonders Familien mit Kindern, Senioren und Stammgäste schätzen diese Einrichtung. Interessanterweise zieht es sogar Freiberger morgens mit dem Zug nach Dölzschen, um das Luftbad zu besuchen.

Zukunft des Freibads Dölzschen

Bild
  Zukunft des Freibads Dölzschen Gestern gab es eine Veranstaltung in Dölzschen im Vereinsheim vom  SG Dölzschen 1928 e.V. . Vor Ort ging es dann nicht nur um das Freibad, sondern das Thema war übertitelt als “Sportpolitisches Gespräch – Freizeit- und Sportanlagen in Dölzschen”. Stadträting Anke Wagner (CDU) moderierte die Veranstaltung und Bürgermeister Donhauser (CDU) stand Rede und Antwort. Auf dem Podium saßen Herr Burkhardt für die Petition zur Erhaltung des Luftbads Dölzschen und Dr. Weber für den SG Dölzschen. SG Dölzschen mit Mitgliederzuwachs Einleitend hat Herr Dr. Weber über die Erfolge des SG Dölzschen berichtet. Nach der Sanierung und Umwandlung des Tennenplatzes in einen Kunstrasenplatz Ende 2022 hat sich die Mitgliederzahl deutlich gesteigert. Insbesondere bei den Kindern. Er bedankte sich ausdrücklich für die Unterstützung des Stadtbezirksbeirat. Durch die Stadtbezirks-Fördermittel wurden die Planungskosten in Höhe von 20.000 € für den Umbau zum Kunstrasenplatz...

Endlich! Startschuss für die Sanierung der Hohendölzschener Straße

Bild
Die lange Wartezeit hat ein Ende! Am 2. Mai 2024 ist es endlich soweit: Die Sanierung der Hohendölzschener Straße im Dresdner Westen beginnt. Diese erfreuliche Nachricht ist das Ergebnis einer erfolgreichen Petition, die den Anstoß für dieses wichtige Projekt gab. Die gesamte Gemeinschaft kann sich über diesen Meilenstein freuen! Der CDU-Ortsverband Dresdner Westen hat in dieser Woche Infokarten entlang der künftigen Baustelle verteilt, um die gute Nachricht in alle Briefkästen zu bringen. Bereits im Jahr 2018 haben wir mit einer Petition im Stadtrat entscheidenden Druck für die Sanierung ausgeübt. Nun wird unser Einsatz belohnt, da die Umsetzung endlich bevorsteht. Doch unser Engagement endet hier nicht. Auch das Stück der Wurgwitzer Straße bis zur Stadtgrenze Freital bedarf dringender Aufmerksamkeit. Wir bleiben entschlossen, uns auch für dieses Projekt weiterhin einzusetzen. Das Thema "Dranbleiben" ist für uns von zentraler Bedeutung. Auch am Steinhübel in der Ortschaft Go...